Datenschutzerklärung
zandorellahub - Finanzielle Bildung und Bewusstsein
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie zandorellahub ("wir", "uns", "unser") Ihre personenbezogenen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn Sie unsere Website zandorellahub.sbs besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der finanziellen Bildung nutzen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln.
Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Informationen sehr ernst. Diese Erklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
zandorellahub
Inkofener Str. 4
85410 Haag an der Amper
Deutschland
Telefon: +4930692075760
E-Mail: info@zandorellahub.sbs
3. Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
3.1 Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgte
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Übertragene Datenmenge
3.2 Kontaktformulare und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten umfassen typischerweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Nachricht.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalität
- Beantwortung von Anfragen und Kommunikation mit Nutzern
- Gewährleistung der IT-Sicherheit und des ordnungsgemäßen Betriebs
- Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unserer Dienstleistungen
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für spezifische Verarbeitungszwecke
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen
6. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Abschluss der Kommunikation
- Server-Logs: 7 Tage nach Erfassung
- Cookies: Entsprechend der jeweiligen Cookie-Einstellungen
- Geschäftliche Korrespondenz: 6 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
7. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, außer in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich
- Es besteht eine gesetzliche Verpflichtung zur Übermittlung
- Die Weitergabe dient der Durchsetzung unserer Rechte
Wenn wir externe Dienstleister einsetzen, stellen wir durch vertragliche Vereinbarungen sicher, dass diese die Datenschutzbestimmungen einhalten.
8. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen
- Berichtigungsrecht: Sie können die Korrektur unrichtiger Daten fordern
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen
- Datenübertragbarkeit: Sie können die Übertragung Ihrer Daten verlangen
- Widerruf der Einwilligung: Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit widerrufen
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats bearbeiten.
9. Sicherheitsmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:
- Verschlüsselung der Datenübertragung (SSL/TLS)
- Sichere Server-Infrastruktur mit regelmäßigen Updates
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen
- Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz
- Backup-Systeme für Datensicherung
10. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder deaktivieren. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website einschränken kann.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
12. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Bayerisches Landesamt für
Datenschutzaufsicht
Promenade 18
91522 Ansbach
Deutschland
Sie können sich jedoch auch an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes wenden.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@zandorellahub.sbs
Telefon: +4930692075760
Adresse: Inkofener Str. 4, 85410 Haag an der Amper, Deutschland