zandorellahub Logo

Cookie-Richtlinie

Transparenz über unsere Datenverwendung bei zandorellahub

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

1. Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website zandorellahub.sbs besuchen. Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen ein personalisiertes Erlebnis zu bieten.

Neben herkömmlichen Cookies verwenden wir auch andere Tracking-Technologien wie Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speichermethoden. Diese helfen uns dabei, die Leistung unserer Website zu verstehen und zu verbessern.

Bei zandorellahub setzen wir Tracking-Technologien verantwortungsvoll ein, um Ihre Finanzbildung zu fördern und Ihnen relevante Inhalte anzubieten.

Wie funktionieren Cookies?

Wenn Sie unsere Website besuchen, sendet Ihr Browser eine Anfrage an unsere Server. Diese Anfrage kann Informationen über Ihren Browser, Ihr Betriebssystem und Ihre IP-Adresse enthalten. Cookies werden dann verwendet, um diese Informationen zu speichern und bei zukünftigen Besuchen abzurufen.

Die meisten Cookies haben eine begrenzte Lebensdauer und werden automatisch gelöscht, wenn sie ablaufen. Andere bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis Sie sie manuell löschen oder Ihre Browser-Einstellungen ändern.

2. Arten von Cookies bei zandorellahub

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen. Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht über unsere Cookie-Kategorien:

Spezifische Anwendungen bei zandorellahub

Auf unserer Finanzplattform verwenden wir Cookies beispielsweise, um:

  • Ihre Fortschritte in unseren Lernprogrammen zu speichern
  • Personalisierte Finanzberatung basierend auf Ihren Interessen anzubieten
  • Die Sicherheit Ihres Kontos zu gewährleisten
  • Relevante Bildungsinhalte zu Finanzthemen vorzuschlagen
  • Die Leistung unserer Website zu analysieren und zu verbessern

3. Datenaufbewahrung und Kontrolle

Wir bewahren Cookie-Daten nur so lange auf, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Die Aufbewahrungszeiten variieren je nach Cookie-Typ:

  • Session-Cookies: Werden gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen
  • Persistente Cookies: Bleiben für einen bestimmten Zeitraum gespeichert (in der Regel 1-24 Monate)
  • Analytische Cookies: Werden nach 24 Monaten automatisch gelöscht
  • Marketing-Cookies: Haben eine Lebensdauer von 12 Monaten

Ihre Kontrollmöglichkeiten

Sie haben jederzeit die Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Hier sind Ihre Optionen:

Sie können Cookies direkt in Ihrem Browser verwalten, indem Sie die Datenschutz- und Cookie-Einstellungen aufrufen. Dort können Sie auswählen, welche Arten von Cookies Sie akzeptieren möchten und bestehende Cookies löschen.

Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Unbedingt erforderliche Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website notwendig sind.

4. Browser-Einstellungen verwalten

Jeder Browser bietet unterschiedliche Optionen zur Verwaltung von Cookies. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:

Google Chrome

Gehen Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten. Hier können Sie Cookie-Einstellungen anpassen.

Mozilla Firefox

Öffnen Sie das Menü, wählen Sie Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten.

Safari

Gehen Sie zu Safari > Einstellungen > Datenschutz. Dort können Sie Cookie-Einstellungen verwalten.

Microsoft Edge

Klicken Sie auf das Menü, wählen Sie Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen.

Erweiterte Einstellungen

Für eine detailliertere Kontrolle können Sie in den erweiterten Einstellungen Ihres Browsers spezifische Websites zur Ausnahmeliste hinzufügen oder blockieren. Sie können auch festlegen, ob Cookies von Drittanbietern blockiert werden sollen.

Viele Browser bieten auch einen "Inkognito-Modus" oder "Privates Surfen", bei dem Cookies nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden.

5. Änderungen an dieser Richtlinie

Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus rechtlichen Gründen widerzuspiegeln. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über prominente Hinweise auf unserer Website informieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über die neuesten Informationen zu unseren Cookie-Praktiken informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist immer auf zandorellahub.sbs verfügbar.

Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Website nach Änderungen an dieser Richtlinie stellt Ihr Einverständnis mit den aktualisierten Bedingungen dar.

Fragen zu unseren Cookie-Praktiken?

Inkofener Str. 4
85410 Haag an der Amper, Deutschland

Telefon: +49 30 69207576

E-Mail: info@zandorellahub.sbs